Auswahl der Preise und Festivalteilnahmen von „Die langen hellen Tage“
- C.I.C.A.E. Prize der „Confédération Internationale des Cinémas d’Art et d’Essai“ bei den 63. Internationalen Filmfestspielen Berlin
- Ausgewählt als georgischer Kandidat für die Academy Awards (Oscar) 2014
- Golden Firebird (Young Cinema Competition Prize) beim 37. Internationalen Film Festival Hong Kong
- FIPRESCI Prize beim 37. Internationalen Film Festival Hong Kong
- Heart of Sarajevo für „bester Spielfilm“ u. „beste Schauspielerin“ (Lika Babluani & Mariam Bokeria), 19. Sarajevo Film Festival, Bosnien
- SKODA Film Award beim 13. Festival des mittel- und osteuropäischen Films GoEast Wiesbaden, Deutschland
- Auswahl der Variety’s Ten Directors to Watch beim 48. Internationalen Filmfestival Karlovy Vary, Tschechien
- Auswahl der zehn Filme für den LUX Preis beim 48. Internationalen Filmfestival Karlovy Vary, Tschechien
- Special Jury Prize beim 42. Montréal Festival du Nouveau Cinéma, Kanada
- Grand Prize beim 15. Tokyo FILMeX, Japan
- New Auteurs Special Award für „Personal Storytelling“ beim AFI Fest in Los Angeles, USA
- Grand Prix beim 9. Eurasia International Film Festival in Almaty, Kasachstan, mit Jane Campion als Juryvorsitzender
- Prix Europa 2013 Special Commendation beim Prix Europa – The European Broadcasting Festival
- „Best Film“ im Georgischen Panorama beim Tbilisi International Film Festival, Georgien
- Blue Angel Award „beste Regie“ und „Beste weibliche Hauptrolle“ für Lika Babluani beim 21. Art Film Fest in Trenčin, Slowakei
- Grand Prix beim 4. VOICES – Volodga Independent Cinema from European Screens Festival, Russland, mit Béla Tarr alsJuryvorsitzendem
- Yilmay Guney Award „bester Film“ beim 2. Duhok International Film Festival, Irak, mit Béla Tarr als Juryvorsitzendem
- Golden Star für „bester Film“ beim Cinedays Film Festival in Skopje, Mazedonien
- Best Acting Award für Lika Babluani und Mariam Bokeria beim Odessa International Film Festival, Ukraine
- Crystal Apricot für „bester Film“ beim 4. Malatya International Film Festival, Türkei
- Nominierung für „bester Film“ und „beste Schauspielerin“ (Lika Babluani) beim 56. Asia-Pacific Film Festival
- Grazia Magazine Award beim Paris Cinema International Film Festival, Frankreich
- Nachwuchspreis beim 7. Fünf Seen Film Festival, Deutschland
- Audience Award und Student’s Jury Award beim 18. Milano Film Festival, Italien
- Best Script Award beim 7. Festival International du Film de Femmes de Salé, Marokko
- Golden Goat für „Best Film for Young People“ beim Ale Kino! International Young Audience Film Festival, Poland
- Gewinner der ersten internationalen Look! Competition beim Film Festival Oostende, Belgien
- The Bronze Djed beim Luxor Egyptian & European Film Festival, Ägypten
- Zweiter Preis für „Spielfilmregie“ der „Women in the Picture Association“ beim International Woman Film Festival Rehovot, Israel